Um ein Kind zu erziehen,
bedarf es ein ganzes Dorf
Familienzentrum
Unsere Entwicklung
Seit der Eröffnung unserer Einrichtung Kolping Kids e.V. am 01. April 1998 haben wir uns kontinuierlich weiterentwickelt, stets mit dem Blick auf die Familie und ihre Bedürfnisse. Folgende Meilensteine können wir nennen:
04. April 1998 | Wir nehmen unseren Betrieb mit zunächst zwei Gruppen auf, bevor im Sommer 1998 die dritte Gruppe öffnet. Damit ist die Kindertagesstätte voll ausgelastet. |
Frühjahr 2004 | Bewerbung um die Trägerschaft der offenen Ganztagsbetreuung der Dietrich – Bonhoeffer - Schule |
August 2004 | Die Betreuung an der Dietrich-Bonhoeffer-Schule nimmt den Betrieb auf |
September 2004 | Im Rahmen der „Gemeinsamen Erziehung“ betreuen wir Kinder, die von Behinderung bedroht sind |
Januar 2005 | Wir werden Mitglied der „Elternschule Hamm“, um Familienbildungsangebote im Rahmen dieses Bündnisses zu setzen |
01. Dezember 2006 | Umwandlung der großen Altersmischung in eine kleine altersgemischte Gruppe |
20. April 2007 | Bewerbung für die Teilnahme am Projekt Familienzentrum in Hamm |
August 2007 | Auf dem Weg zum Familienzentrum … |
September 2008 | Erfolgreiche Zertifizierung zum anerkannten Familienzentrum |
2010 | Wir bauen um und erweitern uns, um den immer jünger werdenden Kindern gerecht zuwerden. |
Juni 2012 | ErfolgreicheRe–Zertifizierung des Familienzentrums |
August 2012 | Wir begrüßen zweijährige Kinder in einer Gruppe des Gruppentyps 1 |
2014 | Wir erweitern den Spielplatz um ein Pachtgelände und gestalten einen neuen Spielbereich |
Frühjahr 2016 | RE-Zertifizierung des Familienzentrums |
ab Sommer 2018 | Die erneute Re-Zertifizierung steht im Jahr 2019 bevor.Die Bedarfe werden neu „überprüft“ und passend dazu wird das Konzept des Familienzentrums dem Bedarf angepasst. |
2019 | Mit neuen Angeboten (Beratung, Treffen mit den Senioren, neue Kooperationspartner,...) starten wir in unser Re-Zertifizierungsjahr. |
2020 | In diesem Jahr dreht sich alles um das Corona-Virus. Die gute Nachricht: unsere Re-Zertifizierung war erfolgreich und wir sind weitere vier Jahre Familienzentrum. 2020 heißt es für uns, neue Wege in der Arbeit zu gehen und das Bestmögliche unter den gegebenen Einschränkungen für die Familien zu leisten! |
2021 | Das Corona-Virus begleitet uns auch weiterhin und wir gehen oftmals neue Wege: Die Kontakte, die wir nicht im persönlichen Beisammensein pflegen können, halten wir per Brief oder E-Mail und Eltern- oder Themenabende finden digital statt. |
2021 | Unser Außengelände wird grunderneuert: Es entstehen viele neue Spielbereiche und -möglichkeiten. Ein "Kommunikationskreis" in der Mitte bietet uns viel Platz für gemeinsame Treffen und Aktionen inerhalb des Familienzentrums. |
2023 | Erneut befinden wir uns im Re-Zertifizierungsjahr. Viele altbewährte Angebote bestehen seit Jahren, neue Ideen - aus aus Familienbefragungen - kommen hinzu. Alles in allem ist es eine herausfordernde Zeit, da der Fachkräftemangel auch vor KiTas und unseren Kooperationspartnern nicht Halt macht. Dankbar sind wir über all unsere Kooperationsparner, die oftmals das unmöglich Scheinende möglich machen! |